Willkommen bei der mobilen Tierphysiotherapie

Nadine Schulz

Als mobile Tierphysiotherapeutin in Rheinbach und Umgebung

biete ich professionelle Behandlungen für Ihr geliebtes Haustier an.

Lassen Sie uns gemeinsam die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Welche Tiere behandeln Sie?

Aktuell behandel ich hauptsächlich Hunde und Katzen

Wie lange dauert eine Behandlungssitzung?

Die Dauer einer Behandlungssitzung variiert je nach Bedarf, Therapiemethode und nach der Compliance Ihres Tieres.

Im Durchschnitt dauert die Erstebehandlung inkl. Befund und erster Therapie ca. 60 -70 Minuten, jede weitere Einheit zwischen 45 und 50 Minuten.

Muss ich einen Termin vereinbaren?

Ja, ich arbeiten nur nach Terminvereinbarung.

Muss ich für die Tierphysiotherapie Geräte oder Hilfsmittel bereithalten oder vorher besorgen?

Nein, Sie müssen nichts an Hilfsmittel oder Geräte vorbereiten.

Ich bringe alle benötigten Geräte und Hilfsmittel zur Behandlung mit- so kann die Therapie direkt vor Ort und in vertrauter Umgebung Ihres Tieres stattfinden.

Vorbereitung auf die Tierphysiotherapie für Hundehalter/innen

Damit die Therapie optimal verläuft, bitte ich Sie, folgende Hinweise vor dem Termin zu beachten:

Vor der Behandlung Gassi gehen:

Bitte gehen Sie mit Ihrem Hund vor dem Termin noch einmal Gassi, damit er sich in Ruhe lösen kann.

Bitte achten sie auf ein trockenes Fell Ihres Tier.

Nasses Fell erschwert die Therapie und reduziert das wohlbefinden Ihres Tieres und kann zum Auskühlung während der Behandlung führen.

1-2h vorher nichts füttern

Bitte füttern sie Ihr Tier mindestens 1 h, besser 2h, vor dem Termin nicht. So können wir Unwohlsein oder gar Übelkeit während der Behandlung vermeiden.

Leckerlis erlaubt!

Gerne können Sie kleine, gut verträgliche Leckerlis bereitstellen. Sie helfen oft als Motivation und Belohnung während der Therapie.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe- so können wir gemeinsam das Beste für ihr Tier erreichen.